Wir brauchen Antworten.

Willkommen bei Wir brauchen Antworten, Ihrem Blog für prägnante und fundierte Informationen zum Klimawandel. Für alle, die wenig Zeit haben, biete ich kurze Zusammenfassungen und tiefgehende Analysen.
Mein Ziel: Mythen und Lügen der Berufspolitiker entlarven und Klarheit in die Debatte bringen.
Beispiele bereits behandelter Themen
E-Fuels: Brückentechnologie oder Sackgasse der Mobilitätswende?
Eine thermodynamische und ökologische Analyse.
Der Bodenatlas 2024 ist ein Weckruf für Politik und Gesellschaft.
Ein umfassender Bericht über die Relevanz und den Zustand der Böden weltweit.
Meine Vorgehensweise
Zuverlässige Quellen:
Ich zitiere nur vertrauenswürdige wissenschaftliche Studien und Berichte renommierter Institutionen.
Für die Recherchearbeit meiner Beiträge nutze ich KI, ChatGpt.
Ich möchte mit meinem Blog die Komplexität des Klimawandels verständlich machen und den Lesern fundierte Einblicke ermöglichen.
Zukünftige Themen
Klimawandel und Wirtschaft: Wie nachhaltige Lösungen die Wirtschaft voranbringen können.
Klimagerechtigkeit: Die sozialen Auswirkungen des Klimawandels und wer am stärksten betroffen ist.
Technologische Innovationen: Neue Entwicklungen und ihre potenziellen Beiträge zur Klimarettung.
Besuchen Sie mich regelmäßig, um stets gut informiert zu bleiben und die neuesten Diskussionen zu verfolgen.
Wir brauchen Antworten – für eine informierte und engagierte Gesellschaft.
Schweden verfehlt Klimaziele: Ein einstiger Vorreiter im Rückschritt
Schweden galt lange als Vorzeigeland im Klimaschutz. Mit ambitionierten Zielen und einer...
Copernicus-Klimabericht – Europas Weckruf verhallt
Der aktuelle Copernicus-Klimabericht für das Jahr 2024 liest sich wie ein dystopischer...
Zerstörung statt Lösung – Israels Offensive in Gaza eskaliert weiter
Kein Wasser, kein Brot, keine Hoffnung – Gaza am Rande der Katastrophe. Die aktuelle Lage im Gazastreifen ist von einer eskalierenden humanitären Krise und anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen geprägt. Nach dem Bruch der Waffenruhe am...
Klimakollaps vorprogrammiert? Ohne Wälder kippt das Gleichgewicht.
Wälder als CO₂-Speicher am Limit: Neue Studie warnt vor schwindender Aufnahmefähigkeit. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung zeigt in einer aktuellen Analyse: Wälder verlieren zunehmend ihre Fähigkeit, Kohlendioxid zu...
Donald Trump – Wie kam die Abrissbirne ins Weißen Haus
Vom Konservatismus zur Konfrontation: Die Radikalisierung der Republikanischen Partei 1981 trat Ronald Reagan als Präsident an und verkörperte ein konservatives Amerika: marktwirtschaftlich, antikommunistisch, gesellschaftlich traditionell, aber optimistisch....
Fast Fashion und die zerstörerische Gier nach billiger Kleidung
Wenn man Menschen nach ihrer Meinung zu Maßnahmen gegen den Klimawandel fragt, hört man oft: „Die anderen machen viel weniger und schaden dem Klima mehr.“...
Artikel aus Expertenwissen, Fakten, Forschung




















Was macht eigentlich die Politik in Sachen Treibhauseffekt?
Nichts tun ist keine Alternative. 1,5 Grad-Ziel fast gerissen.
Zahlen zum weltweiten CO2-Ausstoß
Auf WAS warten wir? Wir müssen den Klimawandel jetzt stoppen.
Auf dem Trockenen. Der Kampf um Wasser hat schon begonnen.
Deutschlands CO2-Restbudget im Pariser Klimaabkommen: Ein kritischer Blick auf den Emissionspfad
Artensterben als Anklage gegen die Menschheit
Der Bodenatlas 2024 ist ein Weckruf für Politik und Gesellschaft.
Grundwasser in Gefahr: Globale Studie zeigt alarmierenden Rückgang.
Solarenergie in Deutschland: Stand, Potenzial und Herausforderung.
Der Amoc-Kipppunkt: Warum die Zukunft des globalen Klimas von einer Meeresströmung abhängt
Schwere Korallenbleiche im Great Barrier Reef
Gefährdete Tiefsee: Illegale Fischerei bringt seltene Arten an den Rand des Aussterbens
Tödliche Fangmethoden: Illegale Fischerei zerstört marine Ökosysteme
E-Fuels: Brückentechnologie oder Sackgasse der Mobilitätswende?
Copernicus Bericht 2023 – Jahr der Klima-Extreme in Europa
CO2-Konzentration erreicht höchsten Stand seit 800.000 Jahren, warnt Mauna-Loa-Observatorium
Superkondensatoren und Vanadium-Redox-Flow-Batterien sichern die Stabilität von Stromnetzen
Die Wasserstoffstrategie der Koalition: Ein Blick auf die Zukunft des Heizens und die Infrastruktur
Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen




















Wir brauchen Antworten.
Stoppt die KLIMABREMSER!
FDP – CDU – CSU – AFD
Kritische Analyse: Gesellschaftliche und Politische Herausforderungen im Umgang mit dem Klimawandel
Der Klimawandel stellt zweifellos eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind eindeutig:...
Das fragwürdige Geschäft mit CO2-Zertifikaten: Greenwashing statt Klimaschutz
Heute möchte ich eine Recherche des ZDF-Magazins „frontal“ empfehlen: „Greenwashing mit CO2-Zertifikaten – Das Märchen von...
FDP – neuer Beitrag zur Spaltung der Ampel.
Die FDP verbreitet wöchentlich Falschinformationen und unsinnige Mobilitätskonzepte. Letzte Woche behaupteten sie, die EU wolle Dieselfahrzeuge...
Klimaschutz in Gefahr: Claudia Kemfert warnt vor verheerenden Folgen der Sparpolitik
Deutschland steht beim Klimaschutz auf der Bremse. Im Interview mit der Frankfurter Rundschau kritisiert die Energieexpertin...
Avocadoanbau bedroht Portugals Naturreservate: Ein kritischer Blick auf die Zerstörung am Fluss Sado
Die Landschaft entlang des Flusses Sado, einst ein Symbol für unberührte Natur und ökologische Vielfalt, steht vor einer bedrohlichen Entwicklung....
Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen
Siziliens Wasserressourcen am Scheideweg. Sizilien steht vor einer dramatischen Herausforderung: Der Klimawandel zeigt hier seine verheerenden Folgen. Der erste Stausee...
Unklare Zuständigkeiten und knappe Mittel: Herausforderungen bei der Umsetzung des Klimaanpassungsgesetzes
Das Klimaanpassungsgesetz (KAnG) markiert einen wichtigen Schritt, um den Herausforderungen des Klimawandels auf regionaler und lokaler Ebene zu begegnen. Zwar...
Die Wasserstoffstrategie der Koalition: Ein Blick auf die Zukunft des Heizens und die Infrastruktur
Die deutsche Regierung verfolgt eine ambitionierte Wasserstoffstrategie, die zur Energiewende beitragen soll. Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie, um den Übergang zu...
Umweltverbände reichen Verfassungsbeschwerde gegen Klimapolitik der Koalition ein
Mehrere führende Umweltverbände haben angekündigt, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Klimapolitik der...
Superkondensatoren und Vanadium-Redox-Flow-Batterien sichern die Stabilität von Stromnetzen
Die Stabilisierung moderner Stromnetze erfordert fortschrittliche Energiespeicher, die hohe Energiedichte und...
Europawahl 2024: Rechtsruck verändert politische Landschaft der EU
Europawahl 2024: Rechtsruck erschüttert EU – Was bedeuten die Erfolge rechtspopulistischer...
Europas Rechtspopulisten im Aufwind: Was die Europawahl 2024 bedeutet
Europas Weg nach Rechts: Was die bevorstehende EU-Wahl bedeutet Die Europawahl...
Klimaziele verfehlt: Wissings Bilanz im Verkehrssektor
Wissing reißt zum dritten Mal in Folge die Klimaziele in seinem Sektor. In...
Die Klimakrise wartet nicht: EUA fordert sofortige Maßnahmen in Europa
Europa befindet sich im Kampf gegen die Klimakrise an einem kritischen Punkt. Obwohl...
Copernicus Bericht 2023 – Jahr der Klima-Extreme in Europa
Es ist offiziell: Der Copernicus Bericht 2023 bestätigt, dass wir in der heißesten...
Arbeitsplätze in Gefahr: Wie die Solarindustrie ums Überleben kämpft
Die deutsche Solarindustrie steht erneut vor einer Zerreißprobe. Während die Energiewende dringend auf...
Artikel aus Politiker-Bullshit


















Derzeit beliebt bei Politikern. Technologieoffenheit.
CO2-Abscheidung und Speicherung
who the fuck is Philipp Amthor?
Söders Krawall in Lederhose.
Populismus aus dem Hause Julian Reichelt.
Sponsorenwechsel des DFB. Unpatriotisch.
Bundestagsdebatte 26.4.2024 – Novellierung des Klimaschutzgesetzes
Die hässliche Fratze der Union. Wie angebliche Christen nationales und internationales Asylrecht aushebeln wollen.
FDP – neuer Beitrag zur Spaltung der Ampel.
Das passiert wenn Abgeordnete zuviel koksen.
„Trump krönt sich selbst: Vom kriminellen Präsidenten zum amerikanischen Diktator!“
Eklat im Weißen Haus: Trumps Demütigung Selenskyjs – Ein fatales Signal an die Welt
Diktatur im Designeranzug
Amerikas Demokratie am Abgrund? Trumps neue Agenda und ihre zerstörerische Wirkung
Donald Trump – Wie kam die Abrissbirne ins Weißen Haus
Weiter so in die Klimakrise – Wie CDU/CSU und SPD die Zukunft verspielen
Klimapolitik im Koalitionsvertrag – Ambitionen ohne Antrieb
Spahns gefährlicher Kurzschluss


















Tödliche Fangmethoden: Illegale Fischerei zerstört marine Ökosysteme
Illegale Fischerei und ihre weltweiten Folgen. Die Schattenseiten der globalen Fischereiindustrie. Trotz...
Gefährdete Tiefsee: Illegale Fischerei bringt seltene Arten an den Rand des Aussterbens
Australiens Kampf gegen die illegale Fischerei: Ein Modell für den globalen Meeresschutz...
Der Bodenatlas 2024 ist ein Weckruf für Politik und Gesellschaft.
In dieser Woche haben die Heinrich-Böll-Stiftung, der BUND und der Think Tank...
Schwere Korallenbleiche im Great Barrier Reef
Wissenschaftler und Umweltschützer schlagen Alarm: Das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff...
Der Amoc-Kipppunkt: Warum die Zukunft des globalen Klimas von einer Meeresströmung abhängt
Amoc ist die Abkürzung für Atlantische meridionale Umwälzzirkulation, ein System von Meeresströmungen,...
Solarenergie in Deutschland: Stand, Potenzial und Herausforderung.
Die Solarenergie ist eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen in Deutschland, um die...
Frieden gibt es nur ohne
Terroristen, Populisten
und religiöse Fanatiker.
Sofortige Freilassung der über 240 unschuldigen Geiseln, die von den barbarischen Terroristen der Hamas nach Gaza verschleppt wurden.
Warum schweigt Guterres zum Ukraine-Krieg?
UN-Generalsekretär António Guterres hat kürzlich Artikel 99 der UN-Charta aktiviert, um den Weltsicherheitsrat auf die humanitäre Krise im Gazastreifen aufmerksam zu machen. Er rief zu einem Waffenstillstand...
Grundwasser in Gefahr: Globale Studie zeigt alarmierenden Rückgang.
Grundwasser ist die größte Süßwasserressource der Erde und eine lebenswichtige Quelle für Trinkwasser, Landwirtschaft und Industrie. Eine neue Studie in der Fachzeitschrift ‚Nature‘ zeigt jedoch einen alarmierenden...
Die Klimapolitik der Ampel ist unzureichend, verspätet und unklar.
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat sich dem Klimaschutz verschrieben. Doch reichen die geplanten Maßnahmen aus, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen? Ein...