-
Zerstörung statt Lösung – Israels Offensive in Gaza eskaliert weiter
Kein Wasser, kein Brot, keine Hoffnung – Gaza am Rande der Katastrophe. Die aktuelle Lage im Gazastreifen ist von einer eskalierenden humanitären Krise und anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen geprägt. Nach dem Bruch der Waffenruhe am 18. März 2025 intensivierte Israel seine…
-
Spahns gefährlicher Kurzschluss
Man wird doch wohl noch kuscheln dürfen.Demokratie schützt man nicht durch Gleichbehandlung von Feinden der Demokratie. Jens Spahn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU, hat sich für einen neuen Umgang mit der AfD im Bundestag ausgesprochen. Man solle die Partei in den…
-
Klimapolitik im Koalitionsvertrag – Ambitionen ohne Antrieb
Der neue Koalitionsvertrag will sich klimapolitisch als innovationsfreundlich, sozial verträglich und wirtschaftsnah präsentieren. Doch hinter Begriffen wie „Technologieoffenheit“ und „wirtschaftlicher Tragfähigkeit“ verbirgt sich eine Politik, die den Weg zur Klimaneutralität bremst, statt ihn zu beschleunigen. Besonders deutlich wird das an…
-
Weiter so in die Klimakrise – Wie CDU/CSU und SPD die Zukunft verspielen
Deutschland erlebt den trockensten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Flüsse trocknen aus, Landwirte schlagen Alarm, Wissenschaftler warnen eindringlich. Doch CDU/CSU und SPD verhandeln über alles Mögliche – nur nicht über das Wesentliche. Klimakrise? Kein Thema. Stattdessen betreiben sie politischen Selbstbetrug:…
-
Donald Trump – Wie kam die Abrissbirne ins Weißen Haus
Vom Konservatismus zur Konfrontation: Die Radikalisierung der Republikanischen Partei 1981 trat Ronald Reagan als Präsident an und verkörperte ein konservatives Amerika: marktwirtschaftlich, antikommunistisch, gesellschaftlich traditionell, aber optimistisch. Heute, über vier Jahrzehnte später, führt ein Mann die Republikaner, der das politische…
-
Amerikas Demokratie am Abgrund? Trumps neue Agenda und ihre zerstörerische Wirkung
Trumps zweite Amtszeit: Erste Schritte, die die Demokratie erschüttern. Seit Januar 2025 treibt Donald Trump im Weißen Haus den Ausbau seiner Macht voran – oft auf Kosten demokratischer Institutionen, der Gewaltenteilung und des Rechtsstaats. Die ersten Monate seiner zweiten Amtszeit…
-
Diktatur im Designeranzug
Verschleppte Studenten, zensierte Forschung – Willkommen im neuen Amerika. 100 Tage Trump II: Demokratie im Rückwärtsgang. Eine faschistoide Mafia im Weißen Haus demontiert die amerikanische Demokratie. Zölle, Justizabbau, Geheimverhaftungen und Wissenschaftsfeindlichkeit – wie Trumps zweite Amtszeit Amerikas Institutionen beschädigt. Donald…
-
Eklat im Weißen Haus: Trumps Demütigung Selenskyjs – Ein fatales Signal an die Welt
Am 28. Februar 2025 trafen sich US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Das Treffen endete in einem beispiellosen Eklat. Statt einer diplomatischen Annäherung kam es zu einer öffentlichen Demütigung Selenskyjs durch Trump. Dies belastet…
-
„Trump krönt sich selbst: Vom kriminellen Präsidenten zum amerikanischen Diktator!“
Dies ist kein fake, das kommt direkt über X aus dem White House. Donald hat wohl sein Gehirn ganz ausgeschaltet. Das Weiße Haus hat kürzlich einen kontroversen Post auf der Plattform X‚ veröffentlicht. Der Post zeigt ein KI-generiertes Bild von…
-
Die Haftbefehle des IStGH und Deutschlands Rolle im Gaza-Krieg
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) kämpft weltweit gegen Straffreiheit bei Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen. Deutschland, ein starker Befürworter des IStGH, unterstützt ihn finanziell und juristisch. Doch trotz dieser Unterstützung wirft der Umgang mit den Haftbefehlen des IStGH kritische…