Auf was warten wir?

Wir brauchen Antworten.

Auf was warten wir?
  • Über mich
  • Empfehlungen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Kategorien
    • Aktuelles
    • Politik
    • Politiker-Bullshit
    • Trump und die USA
    • Expertenwissen
    • Fakten
    • Forschung
    • was können WIR tun
  • Über mich
  • Empfehlungen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Kategorien
    • Aktuelles
    • Politik
    • Politiker-Bullshit
    • Trump und die USA
    • Expertenwissen
    • Fakten
    • Forschung
    • was können WIR tun

Menü

  • Über mich
  • Blog-Archiv
  • Bildquellennachweis
  • Kategorien
    • Empfehlungen
    • Aktuelles
    • Politik
    • Politiker-Bullshit
    • Trump und die USA
    • Fakten, Zahlen
    • Expertenwissen
    • was können WIR tun
    • Forschung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsche Umwelthilfe vs. FDP-Verkehrsminister Wissing
    Aktuelles,  Politik

    Deutsche Umwelthilfe vs. FDP-Verkehrsminister Wissing

    24. Juli 2024 /

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den FDP-Verkehrsminister Volker Wissing verklagt, um Abgasmesswerte zum Kraftstoff HVO100 zu erhalten. HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein synthetischer Kraftstoff, der aus pflanzlichen Ölen und tierischen Fetten hergestellt wird. Er wird als umweltfreundliche Alternative zu…

    weiterlesen
    blank norbert
  • Avocadoanbau bedroht Portugals Naturreservate: Ein kritischer Blick auf die Zerstörung am Fluss Sado
    Aktuelles,  Politik

    Avocadoanbau bedroht Portugals Naturreservate: Ein kritischer Blick auf die Zerstörung am Fluss Sado

    22. Juli 2024 /

    Die Landschaft entlang des Flusses Sado, einst ein Symbol für unberührte Natur und ökologische Vielfalt, steht vor einer bedrohlichen Entwicklung. Der wachsende Avocadoanbau verändert die Naturschutzgebiete an der Costa Sol unwiderruflich. Diese Entwicklung wirft dringende Fragen zu den ökologischen und…

    weiterlesen
    blank norbert
  • HVO100 als nachhaltiger Kraftstoff?
    Aktuelles,  Politik

    Mehr Pommes für die Umwelt: HVO100 als nachhaltiger Kraftstoff?

    21. Juli 2024 /

    Volker Wissing hat bereits dreimal das Klimaziel für seinen Sektor verfehlt. Doch in der Reihe unfähiger Verkehrsminister setzt er noch einen drauf. Statt die Klimaziele zu erreichen, lockert er und die Ampel das Klimaschutzgesetz. Er hört ständig auf Lobbyisten, lehnt…

    weiterlesen
    blank norbert
  • Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen
    Aktuelles,  Fakten, Zahlen

    Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen

    21. Juli 2024 /

    Siziliens Wasserressourcen am Scheideweg. Sizilien steht vor einer dramatischen Herausforderung: Der Klimawandel zeigt hier seine verheerenden Folgen. Der erste Stausee der Insel ist komplett ausgetrocknet, und auch der größte See, der Simeto, leidet unter Wassermangel. Diese Entwicklungen verdeutlichen die dringende…

    weiterlesen
    blank norbert
  • Die Agenda Donald Trumps und libertärer Kräfte nach einem Wahlsieg: Eine kritische Analyse
    Aktuelles,  Politik,  Trump und die USA

    Donald Trump und die Agenda der libertären Kräfte nach einem Wahlsieg: Eine kritische Analyse

    19. Juli 2024 /

    Das Attentat auf Donald Trump während einer Wahlkampfrede beeinflusst den laufenden Wahlkampf in den USA erheblich. Experten wie Julius van de Laar und Peter R. Neumann sehen in dem Angriff eine potenzielle Mobilisierung seiner Anhänger und einen symbolischen Moment, der…

    weiterlesen
    blank norbert
  • Asylrecht, Asylverfahren
    Politik,  Politiker-Bullshit

    Die hässliche Fratze der Union. Wie angebliche Christen nationales und internationales Asylrecht aushebeln wollen.

    15. Juli 2024 /

    Jens Spahn ist der Meinung das die Genfer Flüchtlingskonvention nicht verlange Asylrecht innerhalb der EU zu gewähren. Die Debatte um die Verlagerung von Asylverfahren in Drittstaaten, besonders nach Ruanda, hat in Deutschland heftige Diskussionen ausgelöst. Jens Spahn, der Unions-Fraktionsvize der…

    weiterlesen
    blank norbert
  • Klimaschutz. Kemfert kritisiert die Sparmaßnahmen im Haushalt 2025, die wichtige Investitionen in die Schiene, energetische Gebäudesanierungen und Energiespeicher gefährden.
    Aktuelles,  Politik

    Klimaschutz in Gefahr: Claudia Kemfert warnt vor verheerenden Folgen der Sparpolitik

    11. Juli 2024 /

    Deutschland steht beim Klimaschutz auf der Bremse. Im Interview mit der Frankfurter Rundschau kritisiert die Energieexpertin Claudia Kemfert scharf die Energie- und Klimapolitik der deutschen Bundesregierung. Trotz einiger Fortschritte, wie dem gestiegenen Anteil erneuerbarer Energien im Strommix und sinkenden CO2-Emissionen…

    weiterlesen
    blank norbert
  • Unklare Zuständigkeiten und knappe Mittel: Herausforderungen bei der Umsetzung des Klimaanpassungsgesetzes
    Aktuelles,  Politik

    Unklare Zuständigkeiten und knappe Mittel: Herausforderungen bei der Umsetzung des Klimaanpassungsgesetzes

    4. Juli 2024 /

    Das Klimaanpassungsgesetz (KAnG) markiert einen wichtigen Schritt, um den Herausforderungen des Klimawandels auf regionaler und lokaler Ebene zu begegnen. Zwar gibt es noch Diskussionsbedarf, doch insgesamt stellt das Gesetz einen bedeutenden Fortschritt dar. Das Gesetz zielt darauf ab, Deutschland besser…

    weiterlesen
    blank norbert
  • Die deutsche Regierung verfolgt eine ambitionierte Wasserstoffstrategie, die zur Energiewende beitragen soll.
    Forschung,  Politik,  was können WIR tun

    Die Wasserstoffstrategie der Koalition: Ein Blick auf die Zukunft des Heizens und die Infrastruktur

    2. Juli 2024 /

    Die deutsche Regierung verfolgt eine ambitionierte Wasserstoffstrategie, die zur Energiewende beitragen soll. Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie, um den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu beschleunigen. Besonders im Bereich der Wärmeversorgung wird diskutiert, ob Wasserstoff eine sinnvolle Alternative zu fossilen Brennstoffen…

    weiterlesen
    blank norbert
  • Mehrere führende Umweltverbände haben angekündigt, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Klimapolitik der Koalitionsregierung einzureichen.
    Aktuelles,  Politik

    Umweltverbände reichen Verfassungsbeschwerde gegen Klimapolitik der Koalition ein

    26. Juni 2024 /

    Mehrere führende Umweltverbände haben angekündigt, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Klimapolitik der Koalitionsregierung einzureichen. Sie werfen der Regierung vor, unzureichende Maßnahmen zu ergreifen und gegen die im Grundgesetz verankerten Klimaschutzziele zu verstoßen. Die geplante Beschwerde entspringt der wachsenden Unzufriedenheit mit den…

    weiterlesen
    blank norbert
23456

Neueste Beiträge

  • afd als rechtsextrem eingestuft
  • Nachruf Papst Franziskus

Kategorien

  • Aktuelles (67)
  • Expertenwissen (8)
  • Fakten, Zahlen (21)
  • Forschung (3)
  • Politik (61)
  • Politiker-Bullshit (18)
  • Trump und die USA (6)
  • was können WIR tun (9)

Seiten

  • Über mich
  • Empfehlungen
  • Archiv
  • Bildquellennachweis
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

RSS RSS.-FEED

  • AfD ist rechtsextrem – und wer sie wählt, trägt Verantwortung 2. Mai 2025
  • Papst Franziskus – Abschied von einem Hirten der Ränder 27. April 2025

Verzeichnisse

blank



Blogtotal

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Auf was warten wir?im Blogverzeichnis Bloggerei.de

Mail

Email

Fotonachweis

eigene Fotos, lizenzfrei von pixabay und KI generiert.
Texte entstehen teilweise ebenfalls mit KI-Unterstützung.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}