-
Copernicus-Klimabericht – Europas Weckruf verhallt
Der aktuelle Copernicus-Klimabericht für das Jahr 2024 liest sich wie ein dystopischer Roman, dessen Kapitel wir selbst schreiben – und ignorieren. Zum ersten Mal wurde die globale Durchschnittstemperatur um 1,6°C über das vorindustrielle Niveau angehoben – ein historischer Meilenstein, der…
-
Klimaschutz in Gefahr: Claudia Kemfert warnt vor verheerenden Folgen der Sparpolitik
Deutschland steht beim Klimaschutz auf der Bremse. Im Interview mit der Frankfurter Rundschau kritisiert die Energieexpertin Claudia Kemfert scharf die Energie- und Klimapolitik der deutschen Bundesregierung. Trotz einiger Fortschritte, wie dem gestiegenen Anteil erneuerbarer Energien im Strommix und sinkenden CO2-Emissionen…
-
Die Klimapolitik der Ampel ist unzureichend, verspätet und unklar.
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat sich dem Klimaschutz verschrieben. Doch reichen die geplanten Maßnahmen aus, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen? Ein unabhängiger Expertenrat hat Zweifel geäußert und die Bundesregierung scharf kritisiert. Der Artikel analysiert…